Kindercoaching & Familienberatung
Als Erstes führe ich ein ausführliches Gespräch mit Ihnen, den Eltern.
Das Kind ist bei diesem ersten Gespräch nicht anwesend, damit Sie als Eltern frei sprechen können, ohne Sorge haben zu müssen, dass Ihr Kind mitbekommt, wie Sie über seine Probleme und Schwierigkeiten berichten.
In diesem ersten Gespräch legen wir die Ziele fest, die Sie sich für die Beratung wünschen. Im Anschluss an dieses Erstgespräch bereite ich mich auf das erste Treffen mit Ihrem Kind vor. Durch Ihre Informationen kann ich mich auf Ihr Kind uns seine Bedürfnisse einstellen. Das erste Treffen mit Ihrem Kind dient dazu eine Vertrauensbasis zwischen dem Kind und mir aufzubauen, um so eine Grundlage für die weiteren Coaching Stunden zu schaffen. Jede Begleitung wird individuell auf Ihr Kind abgestimmt und es lernt spielerisch Strategien und Impulse für die Bewältigung seiner aktuellen Schwierigkeiten kennen.
Wie hoch sind die Kosten für ein Kindercoaching/ eine Elternberatung?
Die Kosten liegen bei 60€ pro Stunde, inklusive Vor- und Nachbereitung.
Jede Stunde wird individuell nur für Ihr Kind, seine Themen und seine Bedürfnisse geplant.
Die Fahrtkosten sind in einem Radius von 10 km enthalten.
Ab 10 km : 0,50ct pro km
Die Anzahl und die Häufigkeit der Begleitungen für Ihr Kind ist ebenfalls individuell planbar.
Sollten Sie zu weit entfernt wohnen, ist auch eine telefonische Beratung möglich.
Das Kind ist bei diesem ersten Gespräch nicht anwesend, damit Sie als Eltern frei sprechen können, ohne Sorge haben zu müssen, dass Ihr Kind mitbekommt, wie Sie über seine Probleme und Schwierigkeiten berichten.
In diesem ersten Gespräch legen wir die Ziele fest, die Sie sich für die Beratung wünschen. Im Anschluss an dieses Erstgespräch bereite ich mich auf das erste Treffen mit Ihrem Kind vor. Durch Ihre Informationen kann ich mich auf Ihr Kind uns seine Bedürfnisse einstellen. Das erste Treffen mit Ihrem Kind dient dazu eine Vertrauensbasis zwischen dem Kind und mir aufzubauen, um so eine Grundlage für die weiteren Coaching Stunden zu schaffen. Jede Begleitung wird individuell auf Ihr Kind abgestimmt und es lernt spielerisch Strategien und Impulse für die Bewältigung seiner aktuellen Schwierigkeiten kennen.
Wie hoch sind die Kosten für ein Kindercoaching/ eine Elternberatung?
Die Kosten liegen bei 60€ pro Stunde, inklusive Vor- und Nachbereitung.
Jede Stunde wird individuell nur für Ihr Kind, seine Themen und seine Bedürfnisse geplant.
Die Fahrtkosten sind in einem Radius von 10 km enthalten.
Ab 10 km : 0,50ct pro km
Die Anzahl und die Häufigkeit der Begleitungen für Ihr Kind ist ebenfalls individuell planbar.
Sollten Sie zu weit entfernt wohnen, ist auch eine telefonische Beratung möglich.
Bachblütenberatung
Die Bachblütenmethode wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt und ist eine sanfte und natürliche Hilfe zur Bewältigung von Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Bach ging davon aus, dass jedem Problem ein seelisches Ungleichgewicht zu Grunde liegt und entwickelte die 38 Bachblüten, um die seelische Balance wiederherzustellen.
Bachblüten können bei Kindern jedes Alters angewandt werden, vom Säugling bis zum Teenageralter und darüber hinaus.
Bei folgenden Problemen können Bachblüten bei Kindern unterstützend eingesetzt werden:
- Wut und aggressivem Verhalten
- Vermehrten Ängsten
- Umgang mit der eigenen Hochsensibilität
- Überforderung und Reizüberflutung
- Konzentrationsprobleme
- Bewältigung von Übergängen im Leben, z.B. von der Kita in die Schule
- Heimweh
- Trauerbewältigung
- bei Trennungen der Eltern
- Zur Unterstützung bei der Bewältigung von traumatischen Erlebnissen.....
Kosten: 60€ für eine Bachblütenberatung und Auswahl der Bachblüten für die individuelle Mischung
Die Beratung kann telefonisch oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Bachblüten können bei Kindern jedes Alters angewandt werden, vom Säugling bis zum Teenageralter und darüber hinaus.
Bei folgenden Problemen können Bachblüten bei Kindern unterstützend eingesetzt werden:
- Wut und aggressivem Verhalten
- Vermehrten Ängsten
- Umgang mit der eigenen Hochsensibilität
- Überforderung und Reizüberflutung
- Konzentrationsprobleme
- Bewältigung von Übergängen im Leben, z.B. von der Kita in die Schule
- Heimweh
- Trauerbewältigung
- bei Trennungen der Eltern
- Zur Unterstützung bei der Bewältigung von traumatischen Erlebnissen.....
Kosten: 60€ für eine Bachblütenberatung und Auswahl der Bachblüten für die individuelle Mischung
Die Beratung kann telefonisch oder bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
EFT (Emotional Freedom Techniques) und SOS Übungen
Sowohl die EFT Klopftechnik, als auch die SOS Übungen helfen dabei das Nervensystem zu beruhigen und starke Emotionen wie Wut, Angst, Trauer oder Panik besser bewältigen zu können.
Die SOS Übungen sind ein bestimmter Ablauf von Klopftechniken, Atemübungen und Bewegungen, die dabei helfen ein aufgewühltes und stark erregtes Nervensystem wieder zur Ruhe zu bringen.
Die EFT Klopftechnik hilft den Kindern dabei starke Gefühle wahrnehmen und bewältigen zu lernen. Unter meiner Anleitung lernen die Kinder "Zauberpunkte" kennen, die ihnen helfen ihr Nervensystem zu beruhigen, den starken Gefühlen die Wucht zu nehmen und zurück in die Handlungsfähigkeit zu kommen.
Ich nutze sowohl die EFT Technik, als auch die SOS Übungen in den Kindercoachings.
Die EFT Technik kann aber auch begleitend bei den Eltern eingesetzt werden, wenn sich diese Hilfestellungen wünschen, wenn sie sich den Emotionen ihrer Kinder hilflos ausgeliefert fühlen oder sie eigene Themen wahrnehmen, die die Entwicklung ihrer Kinder hemmt oder erschwert.
Die SOS Übungen sind ein bestimmter Ablauf von Klopftechniken, Atemübungen und Bewegungen, die dabei helfen ein aufgewühltes und stark erregtes Nervensystem wieder zur Ruhe zu bringen.
Die EFT Klopftechnik hilft den Kindern dabei starke Gefühle wahrnehmen und bewältigen zu lernen. Unter meiner Anleitung lernen die Kinder "Zauberpunkte" kennen, die ihnen helfen ihr Nervensystem zu beruhigen, den starken Gefühlen die Wucht zu nehmen und zurück in die Handlungsfähigkeit zu kommen.
Ich nutze sowohl die EFT Technik, als auch die SOS Übungen in den Kindercoachings.
Die EFT Technik kann aber auch begleitend bei den Eltern eingesetzt werden, wenn sich diese Hilfestellungen wünschen, wenn sie sich den Emotionen ihrer Kinder hilflos ausgeliefert fühlen oder sie eigene Themen wahrnehmen, die die Entwicklung ihrer Kinder hemmt oder erschwert.