Ich freue mich Ihnen meine Arbeit als Dozentin für Kitas, Schulen und Elternabende vorzustellen. Mit Leidenschaft und Engagement setze ich mich dafür ein, Fachkräfte, Lehrer*innen und Eltern in ihrer wichtigen Rolle zu unterstützen und zu begleiten.
In meinen Vorträgen biete ich praxisnahe Ansätze und wertvolle Informationen, die sowohl von päd. Fachkräften und Lehrer*innen sowie von Eltern leicht in den Alltag integrierbar sind.
Ich lade Sie ein an meinen Vorträgen teilzunehmen um neue Perspektiven zu gewinnen und wertvolle Werkzeuge für den Alltag zu erlernen.
Schön, wenn wir uns bald bei einem der nächsten Vorträge persönlich kennenlernen.
Vorträge
"Jedes Kind hat seine eigene Welt" - Kinder mit ADHS, Autismus und Hochsensibilität verstehen und stärken
Am 28.04.2025 um 19.30 Uhr in der FBS Rheine
Neurodivergente Kinder wie Kinder mit ADHS, Autismus und Hochsensibilität haben eine andere Art die Welt wahrzunehmen, Reize zu verarbeiten und auf diese zu reagieren. Für ihr Umfeld ist diese eigene Welt mitunter schwer zu verstehen und die Begleitung betroffener Kinder ist mitunter herausfordernd. In diesem Vortrag bekommen Interessierte einen Einblick in die Welt der Kinder, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es bei ihnen gibt und welche Begleitung sie im Alltag gebrauchen.
Der Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema „Hochsensibilität“ statt.
"Jedes Kind hat seine eigene Welt" - Kinder mit ADHS, Autismus und Hochsensibilität verstehen und stärken - FBS Rheine
Folgende Vorträge können Sie als Inhouse Veranstaltung für Ihre Institution buchen:
Hochsensible Kinder liebevoll begleiten ( wahlweise 1,5 oder 2 Stunden)
Starke Gefühle bei Kindern selbstbewusst begleiten (1,5 Stunden)
Herausforderndes Verhalten und die Begleitung betroffener Kinder durch die Brille des Nervensystems betrachtet (2 Stunden)
Nicht ohne Dich- Trennungs- und Verlustängste bei Kindern (1, 5 Stunden)