Familienberatung Nina Schmidt
  • Home
  • Ablauf und Angebote
  • Vorträge und Kinderkurse
  • Über mich
  • Kontakt

Ablauf einer pädagogischen Beratung 

Brauchen unser Kind und wir Beratung und Begleitung?
Für viele Eltern steht erst einmal diese Frage im Vordergrund. Sich einzugestehen, dass man alleine nicht weiter kommt und das Hilfe gebraucht wird, kostet viele Eltern Überwindung. Sie geben alles, damit es ihrem Kind an nichts fehlt und es ihm gut geht und  doch treten Schwierigkeiten auf, die Eltern und Kind(er) an ihre Belastungsgrenze bringen. Sich Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Stärke, dass man als Familie bereit ist gewohnte Pfade zu verlassen und neue Wege zu erkunden.
Sollten Sie sich der Frage stellen, ob meine Beratung das Richtige für Ihre Familie ist, dann kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder zu einem kostenlosen 15 minütigem Kennlerngespräch, in dem Sie mir Ihr Anliegen schildern. Gemeinsam schauen wir dann, was Ihre Wünsche und Ziele sind und wie wir diese gemeinsam erreichen können.

Sollten Sie sich dazu entscheiden meine Beratung in Anspruch zu nehmen, führe ich als erstes mit Ihnen ein Gespräch, ohne dass Ihr Kind anwesend ist (wer möchte schon gerne mit anhören, was alles nicht so gut läuft? Weder Kinder noch Erwachsene). In diesem ersten Gespräch schauen wir Stärkenorientiert, welche Möglichkeiten und Interventionen Sie sich als Eltern wünschen und welche Begleitung für Ihr Kind sinnvoll wäre.
Je nach Alter des Kindes, kann der nächste Schritt sein, dass wir gemeinsam auf der Ebene der Erwachsenen weiterarbeiten und ich Sie begleite, oder dass ich Ihr Kind kennenlerne und wir spielerisch Stärken erkennen und Übungen ausprobieren, die Ihrem Kind bei der Alltagsbewältigung helfen können.

Bei Kinder unter 6 Jahren begleite ich ausschließlich die erwachsenen Bezugspersonen des Kindes (Eltern, Pflegeeltern, Angehörige und nach Absprache auch päd. Fachkräfte oder Lehrer*innen). Kinder über 5 Jahren begleite ich auch in Einzelsitzungen.

Wie läuft eine Einzelbegleitung für mein Kind ab?
Anfangs steht das Kennenlernen und der Aufbau von Vertrauen im Vordergrund. Auf einfühlsame Weise baue ich Kontakt zu Ihrem Kind auf (im ersten Gespräch können Sie mir daher auch seine Interessen nennen, damit ich diese für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung nutzen kann). Ich stelle mich dem Kind mit meinen Hobbys und Interessen vor und erkläre auch, warum ich Kinder und ihre Eltern begleite. Somit bekommt das Kind einen Eindruck von meiner Person und meinen Aufgaben.
Nach der Kennlernphase nähern das Kind und ich uns dem Thema, weshalb ich zur Begleitung gekommen bin. Wir schauen welche Wünsche das Kind an meine Beratung hat und wie diese gemeinsam erreichen können.

Welche Kosten kommen auf uns zu? 
Die Kosten für eine Beratungsstunde liegen bei 60 € pro Stunde. 

Beratungspakete:

3 Stunden je 60 Minuten für  155€
5 Stunden je 60 Minuten für 250€

Gestärkt in die Schule für angehende (neurodivergente) Schulkinder
Der Start in die Schule kann für viele (neurodivergente) Kinder eine Herausforderung sein. Das Verlassen des bekannten Umfeldes der Kita und rein in "den Ernst des Lebens" in der Schule. Ängste, Überforderung und Stress können mögliche Folgen sein. Bei neurodivergenten Kindern kommt erschwerend noch dazu, dass sie einige ihrer motorischen Bewältigungsstrategien nicht oder nicht ausreichend nutzen können.
Ich unterstütze Ihr Kind stärkend auf dem Weg in die Schule. indem wir vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen entdecken und ausbauen und spielerisch Strategien zur Stressbewältigung kennenlernen.



Werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen?
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sollten Sie meine Hilfe in Anspruch nehmen wollen und nicht über die finanziellen Mittel verfügen, kontaktieren Sie mich gerne. Wir finden eine individuelle und für Sie tragbare Lösung.



Impressum
Datenschutz

Nina Schmidt
​Dannenkamp 31
48432 Rheine
​01573/7792049

  • Home
  • Ablauf und Angebote
  • Vorträge und Kinderkurse
  • Über mich
  • Kontakt